Timo Daum Mandelbaum Verlag September 2023
14. September | BDWI Herbstakademie
In: jungeWelt, 2. September 2023
Rosa Luxemburg Stiftung
WZB Mitteilungen
11. Februar 2023 | Staatstheater Augsburg
Weizenbaum discussion paper
12. Dezember 2022. online
1., 2. Dezember 2022 | 10:00 Uhr | Bad. Landesmuseum Karlsruhe
Sammelband Beitrag 50 Jahre Otto Brenner Stiftung
Valencia wird zur Fahrradstadt. IPG-Journal
Zeitschrift Luxemburg
Telepolis
14. Oktober Haus der Berliner Festspiele
13. Oktober 2022, Leipzig 19:00 Uhr
2. Oktober 2022 | 10:00 Uhr | TU Berlin
22. September 2022 | 19:30 Uhr | about blank Berlin
Telepolis
Zeitschrift Luxemburg
In: DAS FILTER
Autobahn-Rückbau. IPG-Journal
Aus dem Volkselektroauto wird nichts
Bedingungslose Grundautomobilität oder Verkehrswende-Missverständnis?
2. Juli 2022, U | Kino Dortmund 19:00 Uhr
IGM Fachkonferenz Nürnberg, 28. Juni 2022
23. Mai 2022 | 8:00 Uhr | Shanghai
16. Mai 2022 | 19:00 Uhr | linXXnet Leipzig
Eine Bewegung für moderne Infrastrukturen auf dem Land. IPG-Journal
In: Soziopolis, 4. Mai 2022
26. April 2022 | 19:00 Uhr | Uni Stuttgart | Breitscheidstraße 2a | Raum M2.00
In: jungeWelt, 25.April 2022
Klimareporter / DIMO WZB Blog
In: OXI – Wirtschaft anders denken, März 2022
Online-Debatte,
Donnerstag, 24.2., 18.00
In: Marx and the Robots. Networked Production, AI and Human Labour.
Verkehrswende in Spanien. IPG-Journal
Podcast
Donnerstag 28.10.2021
Online-Debatte,
Donnerstag, 13.1., 18.00
IPG-Journal
Berliner Debatte Initial 3/2021: digital arbeiten
OXI – Wirtschaft anders denken 12/21
Keynote dialogue
IPB annual conference
24/11/2021
Discussion: “Intelligente Technik in den Händen weniger?” Tech-Plattformen im digitalen Kapitalismus
Deutsches Hygiene Museum Dresden.
Samstag, 13.11., 17.00
Panel discussion
Ji.hlava documenary film festival
29/10/2021
Ist Tesla mehr als nur Impulsgeber für die Elektroautomobilität?
Scores & Big Data Armut
06.09.2021 um 19:00 Uhr
Digitalisierung der Arbeit – Panel
30.09.2021, 17.00 Uhr
Zur Rolle digitaler Plattformen für eine Mobilitätswende von unten
19. Mai 18.00
heise.de
Wir brauchen ÖPNV, der besser als das Auto ist
Blätter
Das rote Silicon Valley: Chinas digitaler Realsozialismus
heise.de
Das letzte Prozent fehlt noch?
Sonntags-Matinee
04.07.2021 um 11:00 Uhr
Werkleitz Festival Halle
3. Juli 17.00
Asta TU Darmstadt
24. Juni 19.30
Werkleitz Festival Halle
20. Juni 11.30
FES WISO direkt: Chinas Weg zu einem digitalen Ökosystem jenseits von Plan und Markt
Zur Rolle digitaler Plattformen für eine Mobilitätswende von unten
19. Mai 18.00
heise.de
Vom Fahren zum Gefahrenwerden. Artikelserie
Perspektiven auf fahrer:innenlosen Transport.
Montag, 3. Mai 19.00
3hoch318:00 – 19.45 Impulsvortrag und Vernetzungstreffen
Timo Daum, Sabine Nuss (Hrsg.) Dietz Berlin März 2021
heise.de
Kybernetik, Planwirtschaft, digitaler Kapitalismus.
Clubhouse-Event 12.2.2021, 20.55
Ringvorlesung “Response-Ability” 14.00 Hochschule RheinMain
19.30 Urania Berlin Audio Livestream
OXI – Wirtschaft anders denken
Dezember 2020
heise.de
Autonomes Fahren. Stand der Dinge.
18:00 konstruktives Streitgespräch mit Boris Gloger
Verkehrswendebüro Blog
Sonderausgabe der Bundeszentrale für politische Bildung
XVII Feria Internacional del Libro, Guatemala, 03/12/2020, 10:00
19:30 XING Series | Brave New Work? live aus rotorbooks Leipzig
15:00 Potsdam /Brandenburg
Centroamerica Cuenta
Managua, Nicaragua
18/11/20, 16:00
Bremen, 14. November 2020
Artikel für spw 240
WZB Corona Blog
Agile Methoden
Rosa-Luxemburg-Stiftung. Salon
Franz-Mehring-Platz 1. Berlin
19:00 Uhr
19:00
jW Ladengalerie, Berlin
19:00 Buchvorstellung bei rotorbooks Leipzig
19:00
Helle Panke, Berlin
Edition Nautilus
Oktober 2020
18:00
Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn
Event: “Ad hoc: Garantieeinkommen und sozialer Arbeitsmarkt: der ‘stille’ Wandel zum Transferstaat?”
13.30
40. Kongress der DGS, Berlin
2020 Korea Basic Income Fair International Conference
Der Ausstieg aus dem Verbrenner und darüber hinaus.
Why public transport has to reinvent itself.
RLS Brussels office
heise.de
Wie wäre es mit einer globalen Covid19-Tracing-Lösung durch die WHO?
“On the Internet, nobody knows you’re a dog”
Fest der Linken – Online
WZB Corona Blog
Daten-Technologien in der Corona-Epidemie.
Beitrag für Zeitschrift Luxemburg
Beitrag für Donaufestival (Hrsg.): Machines Like Us
heise.de
Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit – und ewig grüßt der Rebound-Effekt
heise.de
Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit – und ewig grüßt der Rebound-Effekt
Montag, 9. März, 19:00
Helle Panke e.V., Kopenhagener Str. 9, Berlin
6. März
Künstlerhaus Mousonturm
Frankfurt am Main
3. März, 19:00 Uhr
ver:di, Bochum, Universitätsstr. 76
Understanding Digital Capitalism IV. Achter und letzter Teil
Montag, 24. Februar, 19:00
Helle Panke e.V., Kopenhagener Str. 9, Berlin
13. Februar, 19:00 Uhr
Gewerkschaftshaus Ingolstadt