Seminar “Das Denken des Silicon Valley. Von kalifornischer Ideologie und technologischem Soluzionismus”


Universität Wien. Institut für Politikwissenschaft

Die Welt verbessern oder eine Menge Geld verdienen? Am besten beides zugleich.

Als kalifornische Ideologie beschrieben die beiden Kulturwissenschafter Richard Barbrook und Andy Cameron dieses mindset der kalifornischen Tech-Entrepreneure.

Wir begeben uns auf eine Spurensuche nach den Elementen dieser Ideologie. Wir beschäftigen uns mit herausragenden Figuren, ihr Geschäftsgebaren und ihren Einfluss auf die digitale Gesellschaft.

Wie denken und handeln diese surfenden Düsentriebs, die mit ihren Produkten und Diensten das Leben eines Großteils der vernetzten Weltbevölkerung nachhaltig beeinflussen?

Welches ist ihre Agenda und wie setzen sie ihre Geschäftspolitik um?

Wie ist ihr Verhältnis zur Politik und zu den Institutionen?

Grafik: Susann Massutte